Kategorie: Rostbraten – Die klassische Fleischspezialität
Rostbraten – Die klassische Fleischspezialität
Was ist Rostbraten?
Rostbraten, im internationalen Sprachgebrauch als Striploin oder Sirloin bekannt, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Stücke vom Rind. Es stammt aus dem Rückenbereich des Tieres, zwischen der Hochrippe (Entrecôte) und der Lende (Filet). Dieses Teilstück zeichnet sich durch eine moderate Marmorierung und eine feste Struktur aus, was ihm einen intensiven und charakteristischen Geschmack verleiht – perfekt für Liebhaber klassischer Steaks.
Der Rostbraten lässt sich in zwei Hauptbereiche unterteilen:
- Striploin (der Bereich näher am Filet): Zarter und weniger durchzogen.
- Sirloin (der Bereich näher an der Hochrippe): Kräftiger im Geschmack und stärker marmoriert.
Wo ist Rostbraten beliebt?
Rostbraten genießt weltweit große Beliebtheit:
- In Europa ist er ein Klassiker in gehobenen Restaurants.
- In Südamerika, insbesondere in Argentinien und Brasilien, wird er als „Bife de Chorizo“ auf dem Grill zubereitet.
- In Asien, vor allem in Japan, wird er in Form von Wagyu-Fleisch serviert, sowohl als Steak als auch in luxuriösem Sashimi.
Unser Angebot an Rostbraten
In unserem Sortiment finden Sie Rostbraten aus verschiedenen Regionen der Welt, um jeden Geschmack zu treffen:
- Polen: Intensiver Geschmack von Fleisch aus jungen Rindern, ideal für Liebhaber traditioneller, regionaler Produkte.
- Südamerika: Besonders saftig und geschmacksintensiv, dank natürlicher Aufzuchtmethoden.
- Europa (Dänemark, Italien, Deutschland): Eine Vielfalt an Geschmacksnuancen – von zart bis kräftig, je nach Herkunftsregion.
- Wagyu A5 (Japan): Höchste Qualität und purer Luxus mit perfekter Marmorierung, die im Mund zergeht.
- Kobe: Für die anspruchsvollsten Kunden bieten wir die Möglichkeit, das legendäre Fleisch aus Japan zu importieren – eines der exklusivsten und teuersten der Welt.
Beliebte Zubereitungsmethoden
1. Grillen – Der BBQ-Klassiker
- So geht's: Grillen Sie den Rostbraten bei mittelhoher bis hoher Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite, je nach Dicke und gewünschtem Gargrad.
- Garstufen:
- Rare: 48–50°C
- Medium Rare: 52–55°C
- Medium: 56–58°C
- Beilage: Servieren Sie ihn mit gegrilltem Gemüse, Ofenkartoffeln und aromatischer Knoblauchbutter.
2. In der Pfanne braten – Schnelle Eleganz
- So geht's: Braten Sie das Steak in einer heißen Pfanne 3–4 Minuten pro Seite. Fügen Sie am Ende Butter und Kräuter (z. B. Thymian) hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Garstufe: Medium Rare ist ideal, um die Saftigkeit des Rostbratens zu bewahren.
- Beilage: Perfekt mit Pfeffersauce und Kartoffelpüree.
3. Im Ganzen braten – Für besondere Anlässe
- So geht's: Reiben Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Olivenöl ein. Braten Sie es im Ofen bei 180°C etwa 45–60 Minuten, bis die Kerntemperatur erreicht ist:
- Medium Rare: 52–55°C
- Medium: 56–58°C
- Ruhen lassen: Lassen Sie das Fleisch nach dem Braten 10–15 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen.
- Beilage: Servieren Sie es mit geröstetem Wurzelgemüse und einer Demi-Glace-Sauce.
Warum Rostbraten?
Rostbraten ist die perfekte Wahl sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Seine Vielseitigkeit in der Zubereitung macht ihn zu einem Genuss für jeden Geschmack und jede Küche. Dank unseres internationalen Angebots können Sie die klassischen Aromen genießen oder sich für ein luxuriöses Erlebnis mit Wagyu oder Kobe entscheiden. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, warum Rostbraten eines der beliebtesten Rindfleischstücke der Welt ist!